Umwelt-Medizin-Gesellschaft, 22. Jahrgang, Ausgabe 1/2009, S. 1-96
Inhaltsverzeichnis als PDF
Editorial
Neue Entwicklungen in der Umwelt-Zahnmedizin
LUTZ HÖHNE
SCHWERPUNKT:
TITAN IN DER MEDIZIN
Titan als möglicher Verursacher lokaler und systemischer Gesundheitsstörungen - eine aktuelle praxisorientierte Zwischenbilanz
Zusammenfassung
FRANK BARTRAM
Diagnostik der Titanunverträglichkeit
SABINE SCHÜTT und CORNELIA DOEBIS
Immunologische Grundlagen der Implantatunverträglichkeit unter besonderer Beachtung des Titans
VOLKER VON BAEHR
Praxisstudie zur Evaluation immunologischer Untersuchungsmethoden bei Patienten mit (Titan-) Implantatverlust und vermuteten Implantat-assoziierten Entzündungserkrankungen - Zwischenbericht
LUTZ HÖHNE; FRANK BARTRAM, ELISABETH JACOBI-GRESSER, VOLKER VON BAEHR
UMWELTMEDIZIN
Was ist Umweltmedizin? Antworten aus der Praxis eines niedergelassenen Umweltmediziners
WOLFGANG BAUR
ATOM / STRAHLUNG
Strahlendosis im Kontext von Kernkraftwerken und Leukämie - Modellrechnung versus Realität am Beispiel des Kernkraftwerks Krümmel
INGE SCHMITZ-FEUERHAKE
TABAK
Der verdeckte Einfluss der Tabakindustrie auf Personen und Institutionen der deutschen Arbeitsmedizin
WOLFGANG HIEN und UWE HELMERT
MOBILFUNK
WISSENSCHAFLICHER ORIGINALBEITRAG
Krebsinzidenz von Anwohnern im Umkreis einer Mobilfunksendeanlage in Westfalen - Interview-basierte Piloterhebung und Risikoabschätzung
HORST EGER und FRANK NEPPE
Erratum
RECHT
Insektizideinsatz im Ferienflieger - Welche Ansprüche hat der Passagier?
BURKHARD TAMM
Expositionstestungen in rechtlichen Verfahren zum Nachweis von Gesundheitsschädigungen
WILHELM KRAHN-ZEMBOL
TAGUNGSBERICHTE
Umweltgerechtigkeit - die soziale Verteilung von gesundheitsrelevanten Umweltbelastungen (27./28.10.08, Berlin)
SONJA GROSSBERNDT
Der Zukunft das Wasser reichen (20.-22.10.08, Tutzing)
MARION LOEWENFELD
Chronische Multi-System-Erkrankungen - Chronic Multisystem Illness (CMI) (29./30.11.08, Würzburg)
HANS-PETER DONATE
FORUM
Amalgam: Chronische Belastung oder zu vernachlässigendes Risiko?
DEUTSCHER BERUFSVERBAND DER UMWELTMEDIZINER (DBU)
Fluoride unter umwelt(zahn)medizinischen Aspekten (II)
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT- U. HUMANTOXIKOLOGIE (DGUHT)
9. Umweltmedizinische Jahrestagung 2009 in Hamburg
INTERDISZIPLINÄRE GESELLSCHAFT FÜR UMWELTMEDIZIN (IGUMED)
Gentechnikfreie Regionen
ÖKOLOGISCHER ÄRZTEBUND (ÖÄB)
MAGAZIN (erweiterte Online-Version)
NANO-CONTROL
Gefährliche Desinformation: Bundesanstalt bestreitet Krebsgefahr
durch Toner
BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG
Vergiftungsfälle 2007
WBGU
Neue Beiratsmitglieder für den WBGU
MUTTER
Unkontrollierter Antennenbau gefährdet Gesundheit
GKSS-FORSCHUNGSZENTRUM GEESTHACHT
Die globale Zunahme von wärmeren Jahren ist kein Zufall
ÖKO-INSTITUT
Nanomaterialien in Lebensmitteln
Diskussion * Dienstleistungen * Rezensionen * Termine *
SHG Umwelt + Gesundheit (ein Teil der Adressen wird hier aufgeführt)
"SHG-Vereine-Verbände u.a.: Adressveröffentlichung"(PDF Aufnahme-Formular) *
Beitritts-/Abocoupons * Leserservice * Impressum*
Jahresinhaltsverzeichnis 2008, I - IV
Umwelt-Medizin-Gesellschaft
Erscheint vierteljährig; Umfang je Ausgabe ca. 80 S.
Einzelpreis: EUR 10,- incl. MwSt. zzgl. Versand *
Abonnement: EUR 38,- incl. MwSt. und Versand
Ausland: EUR 45,- incl. MwSt. und Versand
Weswegen?
Das Abonnement verlängert sich jeweils automatisch um ein Jahr,
wenn nicht bis zu sechs Wochen vorher (zum 15.11. d.J.)
zum Jahresende gekündigt wird.
* Versandkosten:
Einzelhefte 1 EUR / Ausland 2 EUR
ansonsten je nach Gewicht