Umwelt-Medizin-Gesellschaft, 24. Jahrgang, Ausgabe 1/2011, S. 1-84
Inhaltsverzeichnis als PDF
Editorial
Die radioaktive Zerstrahlung des Bürgervertrauens...
WOLFGANG STÜCK
SCHWERPUNKT:
25 JAHRE TSCHERNOBYL
25 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe - Ernste Gesundheitsschäden auch im Westen
CHRISTINE FRENZEL und EDMUND LENGFELDER
Zusammenfassung
Kinderkrebs um Kernkraftwerke: Stationen einer Aufklärung
ALFRED KÖRBLEIN
Zusammenfassung
Gesundheitliche Auswirkungen des Uranbergbaus - Erfahrungen in Deutschland
INGE SCHMITZ-FEUERHAKE und SEBASTIAN PFLUGBEIL
Zusammenfassung
Stopp! Lasst das Uran in der Erde
ERKLÄRUNG DER INDIGENEN DELEGIERTEN
UMWELTMEDIZIN
Auswirkungen von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) und Halswirbelsäulen (HWS) -Trauma auf den mitochondrialen Stoffwechsel - Ein interdisziplinäres Umwelt-ZahnMedizinisches Behandlungskonzept
ALEXANDRA KUKLINSKI
Zusammenfassung
Höhergradige Endometriose:
Die Rolle von Endokrinen Disruptoren und Inflammation
CLAUS SCHULTE-UEBBING
Zusammenfassung
ELEKTROMAGNETISCHE FELDER
Veränderung klinisch bedeutsamer Neurotransmitter unter dem Einfluss modulierter hochfrequenter Felder
- Eine Langzeiterhebung unter lebensnahen Bedingungen
(Wissenschaftlicher Originalbeitrag)
KLAUS BUCHNER und HORST EGER
Zusammenfassung
TAGUNGSBERICHTE
Environment And Health (International Society of Doctors for the Environment - ISDE 20th Anniversary, 19.-21.11.2010, Arezzo/Italien)
HANNS MOSHAMMER
RECHT
Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
WILHELM KRAHN-ZEMBOL
FORUM
Welchen Stellenwert hat die Umweltmedizin in unserer Zeit
DEUTSCHER BERUFSVERBAND DER UMWELTMEDIZINER (DBU)
Aromatogramm Basis für eine erfolgreiche Aromaöltherapie/ Nachruf auf Prof. Dr. Dr. hc. Armin Weiß
DEUTSCHE GES. FÜR UMWELT- U. HUMANTOXIKOLOGIE (DGUHT)
1. DGUZ-Kongress für Zahntechnik
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT-ZAHNMEDIZIN (DGUZ)
Dioxinanschlag auf Deutschland
INTERDISZIPLINÄRE GESELLSCHAFT FÜR UMWELTMEDIZIN (IGUMED)
Aufruf zur psychosozialen Lage
ÖKOLOGISCHER ÄRZTEBUND (ÖÄB)
MAGAZIN (erweiterte Online-Version)
BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND FORSCHUNG:
Aktionsplan Nanotechnologie 2015
BUND FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ DEUTSCHLAND:
Datenbank mit Nano-Produkten
COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN:
Nano-Risiken: Gefahrenpotential weitgehend unbekannt
UMWELTBUNDESAMT:
Neue Weichmacher in Kunststoffen
BUND FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ DEUTSCHLAND:
Professoren fordern Ausstieg aus Massentierhaltung
FRANZ ADLKOFER UND KARL RICHTER:
Über den Umgang mit wissenschaftlichen Ergebnissen in der Mobilfunkforschung an der Medizinischen Universität Wien
Diskussion * Dienstleistungen * Rezensionen * Termine *
SHG Umwelt + Gesundheit (ein Teil der Adressen wird hier aufgeführt)
"SHG-Vereine-Verbände u.a.: Adressveröffentlichung"(PDF Aufnahme-Formular) *
Beitritts-/Abocoupons * Leserservice * Impressum* Jahresinhaltsverzeichnis 2010
Umwelt-Medizin-Gesellschaft
Erscheint vierteljährig; Umfang je Ausgabe ca. 80 S.
Einzelpreis: EUR 10,- incl. MwSt. zzgl. Versand *
Abonnement: EUR 38,- incl. MwSt. und Versand
Ausland: EUR 45,- incl. MwSt. und Versand
Das Abonnement verlängert sich jeweils automatisch um ein Jahr,
wenn nicht bis zu sechs Wochen vorher (zum 15.11. d.J.)
zum Jahresende gekündigt wird.
* Versandkosten:
Einzelhefte je nach Gewicht 1,00 bis 2,00 EUR / Ausland 3,50 EUR