Umwelt-Medizin-Gesellschaft, 27. Jahrgang, Ausgabe 1/2014, S. 1-80
Inhaltsverzeichnis als PDF
Editorial
Wahrnehmung, selbständiges Denken und Handeln gefragt
PETER OHNSORGE
SCHWERPUNKT:
HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN UND UMWELT
Kardiovaskuläre Erkrankungen durch Mitochondrium-toxische Agenzien
JOSEF FINSTERER, PETER OHNSORGE
Zusammenfassung
Schädigung von Strukturen und Funktionen der Membranen durch Umwelteinflüsse
KURT E. MÜLLER
Zusammenfassung
Einfluss elektromagnetischer Felder auf kardiovaskuläre Erkrankungen
LEBRECHT VON KLITZING
Zusammenfassung
Labornachweis umweltbedingter Metallbelastungen
ELEONORE BLAUROCK-BUSCH
Zusammenfassung
Environmental Cardiology: Ansätze für eine ursächliche Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
PETER JENNRICH
Zusammenfassung
UMWELTMEDIZIN
Aerotoxisches Syndrom: Grundlagen, Pathophysiologie und Therapie mit der Therapeutischen Apherese
RICHARD STRAUBE, KLAUS BOLST, HANS-PETER DONATE
Zusammenfassung
UMWELTZAHN MEDIZIN
Kavitätenbildende Osteolysen des Kieferknochens - Immunmediatoren als Träger von "Kiefer-Störfeldern" am Beispiel der rheumatischen Arthritis
JOHANN LECHNER
Zusammenfassung
ELEKTROMAGNETISCHE FELDER
Mobilfunkforschung: Begründete Zweifel an den Ergebnissen der INTERPHONE-Teilstudien und deren Interpretation
RAINER FRENTZEL-BEYME
Zusammenfassung
RECHT
Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
WILHELM KRAHN-ZEMBOL
TAGUNGSBERICHTE
Environment and Health - Bridging North, South, East and West (Joint Conference of International Society of Environmental Epidemiology - ISEE, International Society of Exposure Sciences - ISES, International Society of Indoor Air Quality - ISIAQ, 19.-23.8.2013, Basel/Schweiz)
ERIK PETERSEN
FORUM
Kontaminierte Kabinenluft im Luftverkehr
DEUTSCHER BERUFSVERBAND DER UMWELTMEDIZINER (dbu)
VIO - Die Umsetzung der Umwelt-Zahnmedizin in der Praxis/ Umwelt - ZahnMedizin im klinischen Alltag, 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Umwelt-ZahnMedizin,
16. - 17. Mai 2014 in Frankenthal
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT-ZAHNMEDIZIN (DEGUZ)
DGUHT - Vorträge am 22./23. März 2014
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT- UND HUMANTOXIKOLOGIE (DGUHT)
Langzeitrisiken des Mobil- und Kommunikationsfunks - ein Prüfstein für zeitgemäßen Gefahrenschutz. Eine Tagung der Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie e. V., 5. April 2014, Würzburg, Festung Marienberg
INTERDISZIPLINÄRE GESELLSCHAFT FÜR UMWELTMEDIZIN (IGUMED)
Krankmachende Aerosole mit Parasiten, Bakterien und Viren
ÖKOLOGISCHER ÄRZTEBUND (ÖÄB)
MAGAZIN (erweiterte Online-Version)
DEUTSCHER NATURSCHUTZRING (DNR):
Grenzwert für Bisphenol A soll sinken
NANOMAGAZIN:
Experten fordern Frühwarnsystem für Nanosilber
GREENPEACE:
Kindermode enthält gefährliche Chemie
UNI Kassel:
Zukünftig schwerere und länger anhaltende Dürren
RAT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (RNE):
Nachteil Gentechnik
HELMHOLTZ ZEMTRUM MÜNCHEN (HZM):
Feinstaubbelastung führt zu erhöhtem Herzinfarkt-Risiko
BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG (BfR):
Lebensmittelinfektionen im Privathaushalt
UMWELTBUNDESAMT (UBA):
Nagetierbekämpfung mit Antikoagulanzien
BUND FÜR UMWELT UND NATUR DEUTSCHLAND (BUND):
Fleischatlas 2014
HELMHOLTZ ZEMTRUM MÜNCHEN (HZM):
Hohe Ozonkonzentration der Luft steigert die Allergenität von
Birkenpollen
INTERNATIONAL AGENCY FOR RESEARCHC ON CANCER (IARC):
Krise der weltweiten Auswirkung von Krebs offengelegt
CINCINNATI CHILDREN's HOSPITAL MEDICAL CENTER:
Dieselruß verschlechtert allergisches Asthma
SURREY SLEEP RESEARCH CENTRE:
Nachtarbeit erhöht Gesundheitsrisiken drastisch
Diskussion / Dienstleistungen / Rezensionen / Termine / Leserservice / Jahresinhaltsverzeichnis 2013
SHG Umwelt + Gesundheit (nur im Web)
"SHG-Vereine-Verbände u.a.: Adressveröffentlichung"(PDF Aufnahme-Formular) *
Umwelt-Medizin-Gesellschaft
Erscheint vierteljährig; Umfang je Ausgabe ca. 70 S.
Einzelpreis: EUR 11,- incl. MwSt. zzgl. Versand *
Abonnement: EUR 42,- incl. MwSt. und Versand
Ausland: EUR 50,- incl. MwSt. und Versand
Das Abonnement verlängert sich jeweils automatisch um ein Jahr,
wenn nicht bis zu sechs Wochen vorher (zum 15.11. d.J.)
zum Jahresende gekündigt wird.
* Versandkosten:
Einzelhefte je nach Gewicht 1,00 bis 2,00 EUR / Ausland 3,50 EUR