![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Umwelt-Medizin-Gesellschaft, 19. Jahrgang, Ausgabe 2/2006, S. 85-172
Editorial Die Lehre aus der Katastrophe von Tschernobyl (pdf)
W. KÖNIG
![]() 20 Jahre nach Tschernobyl: Erfahrungen und Lehren aus der Reaktorkatastrophe E. LENGFELDER und C. FRENZEL Anstiege bei Fehlbildungen, perinataler Sterblichkeit und kindlichen Erkrankungen nach vorgeburtlicher Exposition durch Tschernobylfallout I. SCHMITZ-FEUERHAKE Atomkraft: ein teurer Irrweg BUNDESMINISTERIUM FÜR UMWELT ![]() Therapeutische Optionen bei Patienten mit Multiple Chemical Sensitivity (MCS) und anderen chronischen umweltmedizinischen Erkrankungen E. SCHWARZ und A. BAUER ![]() Präimplantationsdiagnostik, Forschung an embryonalen Stammzellen und Stammzelltherapie? Ein Plädoyer für eine nachhaltige Entwicklung in Gesundheitswesen und Medizin H. DUNKELBERG ![]() Leitlinie: Störungen der neurologisch- neuropsychologischen Entwicklung durch Schadstoffeinflüsse U. DIEZ und G. WINNEKE ![]() Das neue Merkblatt zur BK 1317 verbessert die Rechtslage - die Chancen werden aber nicht genutzt T. MERZ ![]() Mikrobiologische Trinkwasserüberwachung in Deutschland: weder unabhängig noch effizient W. SODDEMANN Kontroverse zur Virenübertragung durch Trinkwasser R. FRENTZEL-BEYME Von Trinkwasser ausgehende Norovirus-Epidemien L. MAUNULA, I. T. MIETTINEN, C.-H. VON BONSDORFF ![]() Braucht man die Agro-Gentechnik, um die Welt zu ernähren? R. BUNTZEL ![]() 1. Extremwetterkongress (16./17.2.2006, Hamburg) E. PETERSEN 10. Frankfurter Kolloquium Umwelt & Gesundheit (18.3.2006, Frankfurt) E. PETERSEN ![]() Rechtsprechung und Rechtsentwicklung W. KRAHN-ZEMBOL ![]() Wird die Bedeutung der Tuberkulose in der umweltmedizinischen Praxis unterschätzt? Deutscher Berufsverband der Umweltmediziner e.V. (DBU) Gesund und fit in die Zukunft, Teil II (5. Fachkongress in Schwerte, 28.-30.10.05) Deutsche Gesellschaft für Umwelt- u. Humantoxikologie (DGUHT) Vogelgrippe - ein umweltmedizinisches Thema!? Interdisziplinäre Gesellschaft für Umweltmedizin e.V. (IGUMED) Treibjagd auf Landärzte, Hausärzte und Fachärzte...und Patienten Ökologischer Ärztebund (ÖÄB) ![]() Whistleblower-Preis verliehen Elektrosensibilität: Wie erkennen? Wie behandeln? Der Klimawandel schreitet voran Quecksilberbelastung soll reduziert werden Grenzwertüberschreitungen durch Phthalate in Medikamenten Diskussion * Dienstleistungen * Rezensionen * Termine * Bestellungen und Probehefte: |
|||||||