Umwelt-Medizin-Gesellschaft, 22. Jahrgang, Ausgabe 2/2009, S. 93-196
Inhaltsverzeichnis als PDF
Editorial
Die Borreliose - auch eine Umwelterkrankung
VON BAEHR
SCHWERPUNKT: BORRELIOSE
Grundlagen zur Lyme-Borrelios
Zusammenfassung
RÜDIGER VON BAEHR
Klinische Symptomatik der Lyme-Borreliose (LM) und Lyme-Neuroborreliose (LNB)
WALTER BERGHOFF
Erkrankung der elastischen und kollagenen Fasern von Haut, Sehnen und Bändern bei Lyme-Borreliose
KURT E. MÜLLER
Die Labordiagnostik der Borrelieninfektion
VOLKER VON BAEHR
Antibiotische Behandlung der Lyme-Borreliose (LB)
WALTER BERGHOFF
Patienten mit Erreger-Direktnachweis bei chronischer Lyme-Borreliose
WOLFGANG KLEMANN & BERNT-DIETER HUISMANS
UMWELTMEDIZIN
Nach 12 Jahren. Anerkennung einer toxischen Hirnschädigung durch Umweltgifte
WALTER WORTBERG
Fatigue und Depression: Genetische und biochemische Faktoren
KATRIN DÜRR
TOXIKOLOGIE
Bisphenol A: Ein Kunststoffbestandteil beeinträchtigt unser Hormonsystem
HERIBERT WEFERS & PATRICIA CAMERON
Feinstaub ist ein hohes Gesundheitsrisiko
KARL F. ROSS
RECHT
Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
WILHELM KRAHN-ZEMBOL
TAGUNGSBERICHTE
Human-Biomonitoring Möglichkeiten und Grenzen (27.1.09, Bonn)
ERIK PETERSEN
Forum Innenraumhygiene (17./18.2.09, Essen)
GERHARD FÜHRER
4. ExtremWetterKongress (19.-21.2.09, Bremerhaven)
ERIK PETERSEN
High level preparation meeting (27.-29.4.09, Bonn)
ERIK PETERSEN
FORUM
Programm der 9. Umweltmedizinische Jahrestagung 2009 in Hamburg
DEUTSCHER BERUFSVERBAND DER UMWELTMEDIZINER (DBU)
Tagungsankündigung: Volkskrankheiten kann man essen und trinken - Gesundheit aber auch/ Ausschreibung: Wissenschaftspreis der DGUHT)
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT- U. HUMANTOXIKOLOGIE (DGUHT)
Die DGUZ stellt sich vor
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT-ZAHNMEDIZIN (DGUZ)
Ein Fachgespräch und seine Folgen
INTERDISZIPLINÄRE GESELLSCHAFT FÜR UMWELTMEDIZIN (IGUMED)
Rob Hopkins ENERGIEWENDE DAS HANDBUCH und eine Reise nach TOTNES-TRANSITION-TOWN
(ausführliche online-Version)
ÖKOLOGISCHER ÄRZTEBUND (ÖÄB)
MAGAZIN (erweiterte Online-Version)
ZENTRUM DER GESUNDHEIT:
Droht die Abschaffung der Nahrungsergänzungsmittel?
ARGUS & VHUE:
Codex Alimentarius Weltumspannender Lebensmittel-Imperialismus?
Warum zerstört man unsere existenziellen Lebengrundlagen?
BUNDESMINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALES:
Sachverständigenbeirat ändert Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit
UNIVERSITÄT BONN:
Gefährliche Giftpflanze in Deutschland auf dem Vormarsch
MÜNCHENER RÜCK:
Sturmflut wichtiger Schadentreiber 2008
Diskussion * Dienstleistungen * Rezensionen * Termine *
SHG Umwelt + Gesundheit (ein Teil der Adressen wird hier aufgeführt)
"SHG-Vereine-Verbände u.a.: Adressveröffentlichung"(PDF Aufnahme-Formular) *
Beitritts-/Abocoupons * Leserservice * Impressum*
Umwelt-Medizin-Gesellschaft
Erscheint vierteljährig; Umfang je Ausgabe ca. 80 S.
Einzelpreis: EUR 10,- incl. MwSt. zzgl. Versand *
Abonnement: EUR 38,- incl. MwSt. und Versand
Ausland: EUR 45,- incl. MwSt. und Versand
Das Abonnement verlängert sich jeweils automatisch um ein Jahr,
wenn nicht bis zu sechs Wochen vorher (zum 15.11. d.J.)
zum Jahresende gekündigt wird.
* Versandkosten:
Einzelhefte 1 EUR / Ausland 2 EUR
ansonsten je nach Gewicht