Umwelt-Medizin-Gesellschaft, 24. Jahrgang, Ausgabe 3/2011, S. 177- 268
Inhaltsverzeichnis als PDF
Editorial
Industrielle Ausrichtung der Landwirtschaft ist an ihre Grenzen gestoßen
MARIA HEUBUCH
SCHWERPUNKT:
ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT
Gift und Gentechnik in Landwirtschaft und Ernährung
Aufforderung zum konsequenten Kurswechsel
Zusammenfassung
Vollständiger Artikel
ANGELA VON BEESTEN
Synthetische Biologie, Synthifuels und künstliches Leben
CHRISTOPH THEN
Zusammenfassung
Patente auf Melonen und Fischstäbchen
RUTH TIPPE, CHRISTOPH THEN
Zusammenfassung
Die Europäische Agrarpolitik ist krank - Mehr Demokratie wäre heilsam
BENEDIKT HAERLIN
Zusammenfassung
Das dicke Ende kommt noch: Wie die Ernährung unsere Gesundheit und Lebensqualität beeinflusst
K.-DIETRICH STURM, WOLFGANG GÖTZE
Zusammenfassung
UMWELTMEDIZIN
Die duale Entität der Allergie
HANS-JÜRGEN SCHRAMM
Zusammenfassung
TOXIKOLOGIE
Eine Depressions-/Fatigue-Symptomatik kann durch erhöhte IDO-Aktivität entstehen
KATRIN HUESKER
Zusammenfassung
Sind psychische Krankheiten "Geisteskrankheiten"?
Zur Revision wissenschaftstheoretischer Auffassungen zu umweltbedingten Krankheiten
HANS ULRICH HILL
Zusammenfassung
GLOBALES ÜBERLEBEN
WISSENSCHAFTLICHER ORIGINALBERICHT
Umweltgerechtigkeit in Europa - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
WERNER MASCHEWSKY
Zusammenfassung
RECHT
Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
WILHELM KRAHN-ZEMBOL
FORUM
Borreliose: eine neue Volksseuche
DEUTSCHER BERUFSVERBAND DER UMWELTMEDIZINER (DBU)
Bergsträsser Umweltmedizinisches Symposium in
Seeheim-Jugenheim fand großes Interesse/ Leben und Lebensmittel/ DGUHT
verleiht Rachel Carson-Medaille an Frau Prof. Dr. Irene Witte
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT- UND HUMANTOXIKOLOGIE (DGUHT)
Buchbesprechung:
Dr. Johann Lechner: Kavitätenbildende Osteolysen des Kieferknochens Systemisch-ganzheitliche Wirkungen der aseptischen Osteonekrosen "Kieferostitis" und "NICO" im Kiefer
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT-ZAHNMEDIZIN (DGUZ)
Fertilitätsstörungen aus der Perspektive Kurative und Präventive Umweltmedizin/ Symposium Hormonell wirksame Chemikalien - Fertilitätsstörungent
INTERDISZIPLINÄRE GESELLSCHAFT F. UMWELTMEDIZIN (IGUMED)
Radioaktivität und Nahrungsmittel
ÖKOLOGISCHER ÄRZTEBUND (ÖÄB)
MAGAZIN (erweiterte Online-Version)
EUROPÄISCHES PARLAMENT:
Neue Regeln zur Kennzeichnung von Lebensmittelverpackungen
BUND:
Nano-Lebensmittel müssen künftig gekennzeichnet werden
HELMHOLTZ ZENTRUM MÜNCHEN:
Künstliche Nanopartikel beeinflussen die Herzfrequenz
BFR:
Gesundheitliche Risiken von Tätowierungen und deren Entfernung
MEIN LEBEN MIT COPD:
Chronische obstruktive Lungenerkrankungen
(COPD) weltweit auf dem Vormarsch
BZÄK:
Rauchen schädigt Zähne und Mundhöhle
DIAGNOSE-FUNK:
Sterblichkeit durch Tumorbildung und Mobilfunkmasten im Stadtgebiet von Belo Horizonte, Bundesstaat Minas Gerais, Brasilien
Diskussion *Dienstleistungen * Rezensionen * Termine *
SHG Umwelt + Gesundheit (nur im Web)
"SHG-Vereine-Verbände u.a.: Adressveröffentlichung"(PDF Aufnahme-Formular) *
Beitritts-/Abocoupons * Leserservice * Impressum*
Umwelt-Medizin-Gesellschaft
Erscheint vierteljährig; Umfang je Ausgabe ca. 80 S.
Einzelpreis: EUR 10,- incl. MwSt. zzgl. Versand *
Abonnement: EUR 38,- incl. MwSt. und Versand
Ausland: EUR 45,- incl. MwSt. und Versand
Das Abonnement verlängert sich jeweils automatisch um ein Jahr,
wenn nicht bis zu sechs Wochen vorher (zum 15.11. d.J.)
zum Jahresende gekündigt wird.
* Versandkosten:
Einzelhefte je nach Gewicht 1,00 bis 2,00 EUR / Ausland 3,50 EUR