Zusammenfassung
Die Freisetzung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) ist zwangsläufig mit Risiken verbunden bezüglich der Gesundheit der Bevölkerung, der Sicherheit der Erzeugung gesunder Nahrungsmittel und der Erhaltung der Biodiversität.
Anlässlich der bevorstehenden 1. Lesung des Bundestages zur Novellierung des Gentechnikgesetzes fordert der Ökologische Ärztebund e.V. die verantwortlichen Entscheidungsträger der Bundesrepublik Deutschland auf, ihre Stimme im Sinne des Vorsorgeprinzips für die Bewahrung der gentechnikfreien Landwirtschaft, die Artenvielfalt, den Gesundheits- und Naturschutz einzusetzen.
umwelt medizin gesellschaft 20(4): 297-301
Autorin: Ökologischer Ärztebund e.V., Angela von Beesten, Auf der Worth 34, 27389 Vahlde, avonbeesten@dgn.de