|
Umwelt-Medizin-Gesellschaft, 17. Jahrgang, Ausgabe 4/2004, S. 273-356
Editorial
Gesundheitliche Ignoranz nicht länger haltbar...zur aktuellen Situation bei Gesundheitsstörungen durch Zahnersatz F. BARTRAM (pdf)
SCHWERPUNKT: Dentale Ersatzstoffe
Zahnersatzstoffe und ihre Anwendungen W. H. KOCH
Risikoarme Zahnsanierung: ein Praxis-Bericht A. BINZENHÖFER
Umweltmedizinische Diagnostik zahnersatzinduzierter Schädigungen C.-H. BÜCKENDORF
Immuntoxikologie der Metalle K. E. MÜLLER
Stoffwechsel bei Entzündungsvorgängen T. M. MESSERSCHMITT
TOXIKOLOGIE
Objektivierung von Erkrankungen in Folge von chronischen Intoxikationen T. MERZ, W. HUBER, T. M. MESSERSCHMITT, V. REMMERS und J. BOHL
GLOBALES ÜBERLEBEN
Wasser predigen, aber Wein trinken, ja, Sprit saufen und sauber bleiben - Eine nicht nur persönliche Ökobilanz - J. BILGER
WISSENSCHAFTLICHE ORIGINALBEITRÄGE
Zum Einfluss von Umweltchemikalien - insbesondere des Pestizids DDT - auf die prä- und frühpostnatale Gehirndifferenzierung sowie spätere Lernfähigkeiten und gesamtgesellschaftliche Qualitäten G. DÖRNER, R. H. LEHMANN, O. GEWAND und R. LINDNER
Einfluss der räumlichen Nähe von Mobilfunksendeanlagen auf die Krebsinzidenz H. EGER, K. U. HAGEN, B. LUCAS, P. VOGEL und H. VOIT
TAGUNGSBERICHTE
16. Jahrestagung der International Society for Environmental Epidemiology (ISEE)(1.-4.8.04, New York) (pdf) R. FRENTZEL-BEYME
Das neue EU - Chemikalienmanagementsystem (REACH) auf dem Prüfstand (23./24.9.04, Wien) (pdf) K. KRATZ
RECHT
Rechtsprechung und Rechtsentwicklung Wilhelm KRAHN-ZEMBOL
FORUM
Was hat das abgeschlossene MCS Vorhaben gebracht? (Fachgespräch zu MCS im Umweltbundesamt am 04.09.2003)
Deutscher Berufsverband der Umweltmediziner e.V. (DBU)
Dichlofluanid (DCF): Neu beobachtete Form einer Unverträglichkeitsreaktion(pdf)
Deutsche Gesellschaft für Umwelt- u. Humantoxikologie (DGUHT)
IGUMED-BULLETIN 10/2004(pdf)
Interdisziplinäre Gesellschaft für Umweltmedizin e.V. (IGUMED)
Anhörung Gentechnik im Hessischen Landtag am 02.09.04(pdf)
Ökologischer Ärztebund (ÖÄB)
MAGAZIN (erweiterte Online-Version)
Asthma und allergischer Schnupfen durch Toner
Stillen schützt vor Allergien
Neue EU-Chemikalienpolitik nützt auch der Wirtschaft
Gesundheitsrisiko Phthalate
Eingeatmete Nanoteilchen wandern offenbar bis ins Gehirn
Zelluläre und humorale Immunabweichungen bei Golfkrieg-Veteranen
Fehlendes Bedauern nach Hirnschädigung
Ab 2005 Fahrverbote für ungefilterte Dieselfahrzeuge ?
Industrie belastet die Gesundheit
Zwei Initiativen zu Agent Orange
Diskussion, Dienstleistungen, Rezensionen, Termine, Leserservice, Beitritts-/Abocoupons, Impressum
Umwelt-Medizin-Gesellschaft
Erscheint vierteljährig; Umfang je Ausgabe ca. 80 S.
Einzelpreis: EUR 8,- incl. MwSt. zzgl. Versand
Abonnement: EUR 33,- incl. MwSt. und Versand
Ausland: dito
Bestellungen und Probehefte:
Umwelt - Medizin - Gesellschaft
Fedelhören 88, D - 28203 Bremen
Tel.: 0421/498 42 51, Fax: 0421/498 42 52
E-Mail: info@umg-verlag.de
zurück zum Seitenanfang
|
|
|