Inhaltsverzeichnis als PDF
Editorial
Ausgebrannt! Wirklich nur Psyche? Pathophysiologie der Erschöpfung
KURT E. MÜLLER
SCHWERPUNKT:
BURN-OUT
Kein Feuer ohne Rauch - Burnout erkennen, ansprechen und Hilfestellungen geben
KATJA GEUENICH, WOLFGANG HAGEMANN
Zusammenfassung
Erschöpfung aus Sicht der Klinischen Umweltmedizin
KURT E. MÜLLER
Zusammenfassung
Mitochondriale Dysfunktion - Eine aktuelle Übersicht
WILFRIED P. BIEGER
Zusammenfassung
Rationelle Labordiagnostik bei chronisch entzündlichen Systemerkrankungen
VOLKER VON BAEHR
Zusammenfassung
Psychotherapie bei CFS: Segen oder Sackgasse?
WOLFGANG BAUR
Zusammenfassung
Detoxifikation am Beispiel von Schwermetallen
PETER JENNRICH
Zusammenfassung
Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-TherapieR: Physiologische Grundlagen und
therapeutisches Potential
BERND-MICHAEL LÖFFLER
Zusammenfassung
Bis zur Erschöpfung (Tagungsbericht: Ausgebrannt! Wirklich nur Psyche? Pathophysiologie der Erschöpfung, Internationaler Kongress der EUROPAEM, 15.-17.6.2012, Würzburg)
HANNS MOSHAMMER
TOXIKOLOGIE
Untersuchungen zur Mono-DMPS Mobilisationstherapie im Vergleich zur DMPS + ZnDTPA Kombinationstherapie bei der Schwermetallentgiftung
(Wissenschaftlicher Originalbeitrag)
ELEONORE BLAUROCK-BUSCH
Zusammenfassung
RECHT
Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
WILHELM KRAHN-ZEMBOL
TAGUNGSBERICHTE
From Hiroshima to Future Generations (20th IPPNW World Congress, 24.-26.8.2012, Hiroshima/Japan)
ERIK PETERSEN
FORUM
"Aerotoxisches Syndrom" wird zum politischen Zankapfel in der EU
DEUTSCHER BERUFSVERBAND DER UMWELTMEDIZINER (DBU)
Umwelt-ZahnMedizin: Eine Disziplin, die den Nischenbereich längst verlassen hat
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT-ZAHNMEDIZIN (DEGUZ)
Patientenbericht über eine Borreliose-Erkrankung
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT- UND HUMANTOXIKOLOGIE (DGUHT)
Schimmelpilze, Schadstoffe - Konzepte für gesundes Wohnen
(Tagungsprogramm, 2.3.2013, Frankfurt)
INTERDISZIPLINÄRE GESELLSCHAFT FÜR UMWELTMEDIZIN (IGUMED)
Phosphate in Nahrungsmitteln
ÖKOLOGISCHER ÄRZTEBUND (ÖÄB)
MAGAZIN (erweiterte Online-Version)
Dipl.-Ing. Gerhard Niemann + 29.9.2012
Sebastian Pflugbeil: Nuclear Free Future Award fur sein Lebenswerk
Prävention und Behandlung der Internetabhängigkeit stärken
Internationaler Ärzteappell 2012: Mobilfunk gefährdet Gesundheit
Allergene Pollen der Beifuß-Ambrosie kommen teuer zu stehen
Schadstoffe in Outdoor-Kleidung
Rauchen im Auto: Luftbelastung für Kinder enorm
Die neue Biozid-Verordnung: Was ist neu?
Stellungnahme der ICEMS (Internationalen Kommission für
elektromagnetische Sicherheit) zum Handyurteil von Rom:
Zusammenhang von Handystrahlung und Hirntumoren bewiesen
Höchstdotierter Umweltpreis Europas geht an Solarpioniere
Diskussion / Dienstleistungen / Rezensionen / Termine / Leserservice
SHG Umwelt + Gesundheit (nur im Web)
"SHG-Vereine-Verbände u.a.: Adressveröffentlichung"(PDF Aufnahme-Formular) *
Umwelt-Medizin-Gesellschaft
Erscheint vierteljährig; Umfang je Ausgabe ca. 80 S.
Einzelpreis: EUR 10,- (ab 2013 11,-) incl. MwSt. zzgl. Versand *
Abonnement: EUR 38,- (ab 2013 42,-) incl. MwSt. und Versand
Ausland: EUR 45,- (ab 2013 50,-) incl. MwSt. und Versand
Das Abonnement verlängert sich jeweils automatisch um ein Jahr,
wenn nicht bis zu sechs Wochen vorher (zum 15.11. d.J.)
zum Jahresende gekündigt wird.
* Versandkosten:
Einzelhefte je nach Gewicht 1,00 bis 2,00 EUR / Ausland 3,50 EUR