zurück
Offizielle Anerkennung von MCS
Als Reaktion auf unsere kleine Notiz zu einem Schreiben der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), in dem MCS als "Somatisierungsstörung auf dem Boden eine prädisponierenden Persönlichkeitsorganisation" bezeichnet worden war (umg 15 (3/2002): 197), wurden uns mehrere amtliche Bescheide zugänglich gemacht, in denen anders verfahren worden war. Wir haben für Sie in der Tabelle fünf Bescheide aus dem norddeutschen Raum zusammengestellt. Die Bescheide liegen der Redaktion als Kopie vor. Sollten Ihnen weitere Bescheide bekannt sein, so nehmen Sie bitte Kontakt mit der Redaktion auf.

Amt Datum Bescheid Festgestellte
Behinderung
Grad der
Behinderung
Landesamt für soziale Dienste, Außenstelle Kiel 2000 Feststellungsbescheid nach §4 Schwerbehindertengesetz (SchwbG) Multiple Chemikalien-Unverträglichkeit 50 % GdB
Versorgungsamt Heide 1990 Bescheid über eine neue Feststellung nach dem Schwerbehindertengesetz (SchwbG) in Verbindung mit § 49 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch
(SGB X) 1. (...)
2. (...)
3. Störung der psychischen Funktion, Überempfindlich-
keit auf Schadstoffe
4. PCP, Arthritis
80 % GdB
Versorgungsamt Verden 2001 Abhilfebescheid nach § 69 SGB IX in Verbindung mit § 85 Sozialgerichtsgesetz (SGG) Depressive Störung, multiple Unverträglichkeiten, somatoforme Funktionsstörungen mit Beeinträchtigung der Lebensqualität 50 % GdB
Versorgungsamt Hamburg 2001 Feststellungsbescheid nach § 69 SGB IX 1. Chemikalienüberempfind-lichkeit mit Schwindel, Kopfschmerz und Gesichtsfeldausfällen
2. (...)
30 % GdB
Versorgungsamt Hamburg 1995 Neufeststellungs-bescheid nach § 48 Abs. 1 SGB X in Verbindung mit § 4 SchwbG Allergie gegen verschiedene Stoffe 50 % GdB

zurück zum Seitenanfang